Der BMI, oder auch body-mass-index, ist ein Wert, der aus einer Rechenformel, die
Körpergröße und Körpergewicht ins Verhältnis bringt, hervorgeht. Er ist ein
Anhaltspunkt, ob das eigene Gewicht im gesundes Bereich ist.
Welche Aussagekraft hat der BMI?
Für eine Einschätzung des eigenen Gewichtes ist der BMI gut geeignet. Allerdings sind
die Werte nur dann richtig zu bewerten, wenn man nicht zuviel Muskulatur besitzt.
Bodybuilder z.B. mit einem hohen Muskel- aber geringen Fettanteil gelten nach der
BMI-Regel als übergewichtig (was sie aber natürlich nicht sind...).
Dennoch ist der BMI eine schnelle und nützliche Methode, das eigene Körpergewicht
richtig einzuschätzen! Wer zusätzlich noch seinen Bauchumfang mit einbringt, erhält eine
gute Bewertung!
Der Bauchumfang (gemessen zwei Fingerbreit unterm Bauchnabel) sollten bei Männern nicht
über 100 cm, bei Frauen nicht über 88 cm liegen!